Neben einer verträglichen Zahnmedizin für den Patienten versuchen wir auch verträglich mit unserer Umwelt umzugehen. Dies ist in einer Zahnarztpraxis nicht immer einfach, denn zum Schutz unserer Patienten sind viele Artikel Einmalprodukte. Das ist auch gut so. Dennoch können wir im Praxisalltag bewusst die Ressourcen unserer Umwelt schonen. Zum Beispiel halten wir die Wege kurz, indem wir mit ortsansässigen Zahnlaboren zusammenarbeiten.
Besonders wichtig ist uns aber die Möglichkeit die zahnärztliche Therapie mit einer komplementären Therapie zu verbinden. Denn dadurch können wir jeden Patienten bei seiner zahnärztlichen Therapie individuell unterstützen und für einen langfristigen Therapieerfolg zur Seite stehen.
besondere Merkmale unserer Praxis:
- moderne digitale Röntgenaufnahmen mit Sensoren reduzieren erheblich die Röntgenstrahlung im Vergleich zu konventionellen Röntgen oder digitalen Röntgen mit Speicherfolie
- Verwendung hypoallergener Komposite für die Füllungstherapie
- Verwendung hypoallergener Adhäsivsysteme („Kleber“) für die Befestigung von Kompositen am Zahn bei der Füllungstherapie
- Einsatz von Kofferdam gegen das ungewollte Verschlucken zahnärztlicher Materialien, z.B. Amalgamstaub beim Füllungswechsel oder Spülflüssigkeiten bei der Wurzelkanalbehandlung
- Verarbeitung biokompatibler Hochleistungskeramiken
- keine Verwendung von Amalgam
- Einsatz homöopathischer Arzneien im Praxisalltag, z.B. nach Zahnextraktionen
- Einsatz der Akupunktur, z.B. gegen Würgereiz, bei Anspannung
- Möglichkeit einer weiterführenden komplementären Behandlung (Homöopathie, Akupunktur)
In unserer Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde ist uns der systemische Ansatz der Zahnmedizin besonders wichtig.
Unser Konzept der oralen Medizin platziert die Zahnmedizin mitten in den Kreis der medizinischen Teildisziplinen und hilft, die Trennung von Zahnmedizin und Medizin zu überwinden. Das ist auch nötig um die vielschichtigen Anliegen und Fragestellungen unserer Patienten beantworten zu können. Täglich begegnen wir Patienten mit Kopf- und Nackenschmerzen, Allergieneigung, Immunschwäche, chronischen Krankheiten oder andauernden Schmerzen. Sie erfordern von uns ein interdisziplinäres medizinisches Denken, Entscheiden und Handeln. Wir versuchen den Zahn-Mund-Kiefer-Bereich im Zusammenhang mit anderen Teilsystemen des biologischen Systems Mensch zusehen. Das Wissen dieser Zusammenhänge hilft uns bei der umfassenden Betreuung unserer Patienten. Deswegen ist es uns ein besonderes Anliegen nur mit qualitativ hochwertigen und bioverträglichen Materialen zu Arbeiten. Denn von ihnen gehen die geringsten Risiken einer Wirkung im Gesamtorganismus aus. Wir nennen es verträgliche Zahnmedizin.
